Neue Blog-Beiträge
- Downshifting: Bevor der Zusammenbruch kommt
- Brauchen wir den "digitalen Arbeitsschutz"?
- Buchbesprechung: "30 Minuten - Resilienz für Unternehmen"
- 7 Tipps wie Innovation trotz Homeoffice gelingt!
- Bringt das Homeoffice Unternehmen in eine Innovationsfalle?
- Fünf Strategien gegen den Post-Holiday-Blues
- Brauchen nur Oberbürgermeister eine Auszeit?
- Jubiläum: 20 Jahre Health Professional Plus!
- Was macht Sie glücklich?
- Studie: Hält eine lange Lebensarbeitszeit das Hirn fit?
- Präventionsbericht 2022
- Buchbesprechung "Praxishandbuch BGM"
- Genießen und gesund bleiben!
- Emotionale Verletzlichkeit - stressanfällig in Krisen
- Wie die Psyche auf die Pandemie reagiert
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung - was für das Homeoffice zu beachten ist
- Die fünf wichtigsten Tipps für Routinen im Homeoffice
- Buchbesprechung "Home Office Hacks"
Artikel und Podcasts
- "Kriegsbilder - Was tun gegen den Nachrichten-Burnout?"; Redezeit auf NDR Info
- "Auszeit-Expertin: Finger weg von Smartphone, Internet und Social Media", Interview auf SWR
-
"Immer mehr digitale Kommunikation - wie hat sich Ihr
Arbeitsleben verändert?"
"Lebenszeit" im Deutschlandfunk - "Home-Office - gekommen, um zu bleibenl?" "Redezeit" auf NDR Info
- Interview bei Deutschlandfunk Kultur "Wie umgehen mit dem inneren Schweinehund?"
- Podcast beim NDR: "Wie Homeoffice dauerhaft zum Erfolg wird"
- Podcast von SWR1 "Wie bewahre ich mir die Urlaubserholung am stressigen Arbeitsplatz?"
- Podcast für Roche Diagnostics "HörBar" zur Frage "Was können wir aus der Corona-Krise lernen?"
- Podcast Friedrichs Flaschenpost: "Wie bleibt man psychisch gesund auch in der Krise, Julia Scharnhorst"
- Interview der Haufe Online Redaktion "Resilient durch die Corona-Krise"
- Interview mit Frankfurter Allgemeine: "Schaffen Sie sich Strukturen im Homeoffice"
- Video der Haufe-Akademie: "Was ist Resilienz?"
Kommentar schreiben